Häufig gestellte Fragen rund um die Digitale Zeitung

Ihre Frage wurde von uns nicht aufgelistet? 
Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice .

Alle Informationen zur 
E-Paper-Website


Was ist das E-Paper?

Sie haben die Möglichkeit, Ihr E-Paper im gewohnten Format (1:1 Abbild der gedruckten Tageszeitung) oder in der mobil optimierten Leseansicht zu lesen. Zudem können Sie bereits am Abend ab ca. 19 Uhr ausgewählte Seiten und Artikel aus der Ausgabe von morgen lesen. Ab ca. 4 Uhr morgens steht Ihnen die komplette Zeitung zur Verfügung. In dem E-Paper finden Sie auch Prospekte und Beilagen, die der gedruckten Zeitung beiliegen, inklusive dem wöchentlichen Fernsehprogramm.

Welche technische Ausstattung brauche ich, um das E-Paper zu lesen? Die E-Paper-App funktioniert auf allen gängigen Tablets und Smartphones. Eine Internetverbindung ist für die Nutzung des E-Papers zwingend notwendig.
Wie kann ich mich für das E-Paper registrieren? Bei Ihrer Registrierung auf lr.de/registrieren können Sie sich mit Ihrer Emailadresse und einem selbstgewählten Passwort registrieren. Mit diesen Daten können Sie sich zukünftig in der Klassik-Variante unter epaper.lr.de sowie in den Apps (iOS und Android) einloggen.
Kann ich die Digitale Zeitung inklusive E-Paper und LRplus testen? Ja! Sie können die Digitale Zeitung 4 Wochen lang für kostenlos testen. Lesen Sie unverbindlich und lassen Sie sich überzeugen: lr.de/appsolut
Wie bekomme ich das E-Paper auf mein Tablet bzw. Smartphone? Wie installiere ich die App? Mit der E-Paper-App können Sie auf das E-Paper der Lausitzer Rundschau zugreifen.

iOS

  1. Gehen Sie in den App-Store und geben Sie in das Suchfeld LR E-Paper ein.

  2. → Die App wird Ihnen nun in den Suchergebnissen angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Laden.

  4. Bevor die App auf dem iPad oder iPhone installiert werden kann, geben Sie bitte Ihre Apple-ID und das Kennwort ein. Dann bestätigen Sie mit Installieren.

  5. → Sie sehen die App nun auf Ihrem Startbildschirm.

  6. Tippen Sie auf die App, um sie zu öffnen.

  7. Klicken Sie auf Anmelden, um Ihr E-Paper zu lesen.

  8. Hinweis: Bei Ihrer ersten Anwendung bestätigen Sie die Hinweise zur Datenverwendung, starten Sie die Entdeckungstour und drücken Sie auf Registrieren (wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben) oder auf Anmelden.

  9. Folgen Sie den Anweisungen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

Wenn Sie noch Fragen haben, schauen Sie sich unser Video zur Einrichtung des E-Papers für Apple-Geräte hier an.

Android

  1. Gehen Sie in den Google Play Store und geben in das Suchfeld LR E-Paper ein.

  2. → Die App wird Ihnen nun in den Suchergebnissen angezeigt.

  3. Gehen Sie auf die App und klicken Sie dort auf Installieren.

  4. Tippen Sie nun auf Zulassen und herunterladen.

  5. → Der Download der E-Paper-App beginnt und das App-Icon erscheint auf Ihrem Startbildschirm.

  6. Berühren Sie die App, um sie zu öffnen.

  7. Bei Ihrer ersten Anwendung bestätigen Sie die Hinweise zur Datenverwendung, starten Sie die Entdeckungstour und drücken Sie auf Registrieren (wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben) oder auf Anmelden.

  8. Folgen Sie den Anweisungen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

Wenn Sie noch Fragen haben, schauen Sie sich unser Video zur Einrichtung der E-Paper-App für Android-Geräte hier an.

Kann ich meinen Zugang zur Digitalen Zeitung und die E-Paper-App auch auf unterschiedlichen Endgeräten (zum Beispiel Tablet, PC, Smartphone …) nutzen?

Ja, das ist problemlos möglich. Sie können auf bis zu drei Endgeräten mit Ihrem Account auf das E-Paper und LRplus zugreifen (zum Beispiel zwei Zugriffe über die LR-App und 1 Zugriff über den Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox).

Ausgenommen hiervon sind In-App-Käufe in der App. Diese laufen ausschließlich über den Appstore und gelten lediglich im Rahmen der App, in der der In-App-Kauf erworben wurde. Da der Appstore Ihre Kundendaten nicht an uns weitergibt, können wir leider nicht nachvollziehen, ob Sie ein Abonnement gekauft haben oder nicht. Aus diesem Grund haben Sie dann nur in der App, in der Sie den In-App-Kauf getätigt haben, Zugriff auf LRplus oder das E-Paper.

Wenn Sie auch auf anderen Geräten oder im Internetbrowser Zugriff haben möchten, stornieren Sie Ihren In-App-Kauf im Appstore und schließen Sie ein reguläres Abonnement über unseren Aboshop ab.

Ich weiß nicht mehr, mit welcher E-Mail-Adresse ich mich registriert habe. Was kann ich tun? Bitte rufen Sie uns in diesem Fall unter 0355 481-555 an oder schreiben Sie uns eine Mail an direkt@lr.de.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen oder ein neues Passwort anfordern? Gehen Sie auf lr.de/passwortvergessen und klicken Sie auf Passwort vergessen. Alternativ können Sie auf lr.de gehen und klicken Sie anschließend oben rechts auf das Personen-Icon. Dort klicken Sie dann auf Passwort vergessen.
Ab wann kann ich das E-Paper herunterladen und lesen? Die neue Ausgabe können Sie täglich 4 Uhr laden und auch offline lesen. Bereits ab 19 Uhr können Sie die Vorabendausgabe Ihrer Zeitung lesen. Diese befüllt sich sukzessive und vermittelt Ihnen einen ersten Einblick in die Zeitung von Morgen.
Den Lesemodus benutzen / Durch die Zeitung navigieren

Im Lesemodus haben Sie die Möglichkeit, die Schriftgröße von Artikeln anzupassen. Auch erweiterte Inhalte wie Bildergalerien oder Videos werden nur hier angezeigt. Gehen Sie zum Lesen im Lesemodus wie folgt vor:

1. Fahren Sie mit der Maus über den Artikel, den Sie lesen möchten. Der Artikel wird grau hinterlegt.

2. Klicken Sie den Artikel an. Der Artikel öffnet sich im Lesemodus:

Hier können Sie den Artikel für Bildschirme optimiert lesen, die Schriftgröße einstellen, sich den Artikel vorlesen lassen, ihn der Merkliste hinzufügen sowie zugehörige Fotos und Videos ansehen.

3. Zurück zur Startseite

Über den “Schließen”-Button links oben können Sie bequem zur Startseite zurückkehren.

4. Navigieren Sie von hier auf andere Seiten bzw. wählen Sie eine bestimmte Seite aus

Mit Klick auf den Button “Inhalt” oder “Seitenübersicht” öffnet sich eine Menüauswahl, über welche Sie zum gewünschten Ressort oder zur Seite gelangen.

Herunterladen von PDFs

Sie können einzelne Seiten herunterladen, um diese zum Beispiel auszudrucken, hochauflösend zu lesen oder für Ihre persönlichen Unterlagen zu archivieren.

Mit einem Klick auf das Download-Symbol können Sie wählen, ob Sie die gesamte Ausgabe oder nur einzelne Seiten herunterladen möchten.

Das Download-Symbol (für einzelne Seiten) finden Sie auf jeder Seite oben rechts.

Die Schriftgröße im Lesemodus anpassen Im Lesemodus können Sie die Schriftgröße einfach anpassen. Mit dem Button “Textgröße” in der oberen Leiste können Sie die Schriftgröße verändern.
Lesezeichen richtig setzen / Das E-Paper öffnet nicht den aktuellen Tag

Sie sollten beim Aufrufen des E-Papers immer direkt die Ausgabe des aktuellen Tages sehen. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie Ihr Lesezeichen anpassen. Damit Sie mit dem Klick auf Ihr Lesezeichen immer den aktuellen Tag erhalten, können Sie wie folgt vorgehen:

1. Überprüfen Sie die Internetadresse (URL), welche Sie in Ihrem Lesezeichen hinterlegt haben. Wenn diese ein Datum enthält (z.B. 16.09.2022), wird immer das E-Paper dieses Datums aufgerufen.

2. Ändern Sie die Internetadresse (URL) Ihres Lesezeichens auf folgende Internetadresse: epaper.lr.de.

Das E-Paper verbraucht unterwegs Datenvolumen

Wenn Sie das E-Paper über den Browser (epaper.lr-online.de) aufrufen, verbraucht das E-Paper das Datenvolumen Ihres Mobilgeräts, solange Sie nicht in einem WLAN-Netz angemeldet sind.
Sie können einzelne Seiten der tagesaktuellen Ausgabe oder auch die gesamte Ausgabe herunterladen, solange Sie in einem WLAN-Netz angemeldet sind und dann später offline lesen. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter E-Paper Herunterladen.
Das E-Paper können Sie ebenso in der App der Lausitzer Rundschau lesen und herunterladen:
iOS: iOS App der Lausitzer Rundschau
Android: Android App der Lausitzer Rundschau

Die Schrift oder Darstellung ist zu klein

Wenn die Schrift oder die Darstellung des E-Papers zu klein ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.

Sie können die Artikel im Artikelmodus aufrufen und dort die Schriftgröße vergrößern. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Den Lesemodus benutzen und durch die Zeitung navigieren und unter Schriftgröße im Lesemodus anpassen .

Alternativ können Sie noch die Ansicht im Browser vergrößern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Windows:

  1. Halten Sie die Taste [STRG] gedrückt und drücken Sie dann mehrmals die Taste [+], bis die Ansicht die gewünschte Größe erreicht hat.

Alternativ können Sie auch über Ihre Browser-Einstellungen die Seite vergrößern. Dies ist allerdings von Browser zu Browser unterschiedlich.

Mac OS X, Safari:

  1. Wählen Sie Safari > Einstellungen für diese Website.
  2. Klicken Sie auf das Einblendmenü Seitenzoom und wählen Sie eine der darin enthaltenen Optionen aus.

→ Safari merkt sich die Zoomstufe, wenn Sie zur Website zurückkehren.

Das Menü ist zu groß / Das Datum kann nicht eingestellt werden

Wenn die Schrift oder die Darstellung des E-Papers zu klein ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.
Sie können die Artikel im Lesemodus aufrufen und dort die Schriftgröße vergrößern. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter “Die Schriftgröße im Lesemodus anpassen”.
Alternativ können Sie noch die Ansicht im Browser vergrößern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Windows:
Halten Sie die Taste [STRG] gedrückt und drücken Sie dann mehrmals die Taste [+], bis die Ansicht die gewünschte Größe erreicht hat.
Mac OS X, Safari:
Wählen Sie Safari > Einstellungen für diese Website.
Klicken Sie auf das Einblendmenü Seitenzoom und wählen Sie eine der darin enthaltenen Optionen aus.
→ Safari merkt sich die Zoomstufe, wenn Sie zur Website zurückkehren.

Die gewählte Ausgabe ist derzeit nicht verfügbar Ausgaben, welche vor dem 04.12.2019 erschienen sind, sind in dem E-Paper nicht verfügbar. Das Lesen einer Ausgabe im Online-Lesemodus ist nur noch 60 Tage rückwirkend möglich. Ältere Ausgaben können Sie als komplette PDF-Datei herunterladen. Erhalten Sie diese Meldung häufiger? Vermutlich haben Sie Ihr Lesezeichen auf einen Tag gesetzt, der über 60 Tage in der Vergangenheit liegt. Bitte prüfen Sie Ihr Lesezeichen. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ unter Lesezeichen richtig setzen / Die Digitale Zeitung öffnet nicht den aktuellen Tag.
Ich habe das Abo über einen In-App-Kauf erworben. Gibt es hier einen Unterschied zum normalen Abonnement? Ja, es gibt bei einem In-App-Kauf Unterschiede zu einem regulären Abonnement. Da der Appstore Ihre Kundendaten nicht an uns weitergibt, können wir leider nicht nachvollziehen, ob Sie ein Abonnement gekauft haben oder nicht. Aus diesem Grund haben Sie dann nur in der App, in der Sie den In-App-Kauf getätigt haben, Zugriff auf das E-Paper. Wenn Sie auch im Internetbrowser Zugriff haben möchten, stornieren Sie Ihren In-App-Kauf im Appstore und schließen Sie ein reguläres Abonnement über unseren Aboshop ab.
Kann ich den Bezug meines E-Papers während meines Urlaubs unterbrechen? Das E-Paper kann im Gegensatz zur gedruckten Zeitung sowohl in der Desktopversion wie auch der App weltweit genutzt werden. Eine zeitweilige Unterbrechung des ePapers (etwa während des Urlaubs) ist daher nicht möglich.
Was ist der Unterschied zwischen E-Paper und LRplus? Die Inhalte des E-Papers entsprechen den Inhalten der gedruckten Tageszeitung und bestehen aus Hintergrundberichten, einordnenden Kommentaren, Lesegeschichten und tiefgehenden Recherchen. Zusätzlich sind zu bestimmten Themen ergänzende Bilder und Videos eingebunden. Mit LRplus erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf das Internetportal LR.de. Die Inhalte sind weder mit dem digitalen ePaper noch der gedruckten Zeitung identisch. Auf MOZ.de sind neben den aktuellsten Meldungen auch interaktive Inhalte wie Grafiken, Videos, Bildergalerien und Live-Umfragen verfügbar.
LR-App Alle Informationen zur Lausitzer Rundschau App
Mehr erfahren
LRplus Alle Informationen zu LRplus
Mehr erfahren

Sie haben Fragen? 
Kontaktieren Sie uns.

Wir helfen Ihnen gern!

0800 2002345
Mo.-Fr.: 7 - 17 Uhr, Sa.: 8 - 12 Uhr
digitalsupport-lr@lr.de
Rund um die Uhr
LR Medienverlag GmbH
Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus
Wir nutzen Cookies.
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, unsere Website stetig zu verbessern sowie Werbung entsprechend Ihrer Interessen auszuspielen und zu messen. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie der Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter „Einstellungen“ ändern, anpassen oder widerrufen.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Wir verwenden diese Daten, um die Performance und Benutzererfahrung der Website zu verbessern. Dazu nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, die es uns ermöglichen, Informationen über die Besucher unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Wenn Sie dieser Verwendung von Cookies zustimmen, helfen Sie uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu optimieren.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Marketing Cookies

    Marketing Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies: